MediaWiki-API-Ergebnis

This is the HTML representation of the JSON format. HTML is good for debugging, but is unsuitable for application use.

Specify the format parameter to change the output format. To see the non-HTML representation of the JSON format, set format=json.

See the complete documentation, or the API help for more information.

{
    "batchcomplete": "",
    "continue": {
        "lecontinue": "20240111180436|3339",
        "continue": "-||"
    },
    "query": {
        "logevents": [
            {
                "logid": 3349,
                "ns": 6,
                "title": "Datei:Schule.sqlite.zip",
                "pageid": 562,
                "logpage": 562,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Akaibel",
                "timestamp": "2025-04-16T17:00:51Z",
                "comment": "- Entzippen\n- DB Browser f\u00fcr SQLite starten\n- Datei -> Datenbank \u00f6ffnen -> schule.sqlite ausw\u00e4hlen"
            },
            {
                "logid": 3348,
                "ns": 6,
                "title": "Datei:Schule.sqlite.zip",
                "pageid": 562,
                "logpage": 562,
                "params": {
                    "img_sha1": "cq3vfd7o7z29u2p6f29qvpwk1oea0eh",
                    "img_timestamp": "2025-04-16T17:00:51Z"
                },
                "type": "upload",
                "action": "upload",
                "user": "Akaibel",
                "timestamp": "2025-04-16T17:00:51Z",
                "comment": "- Entzippen\n- DB Browser f\u00fcr SQLite starten\n- Datei -> Datenbank \u00f6ffnen -> schule.sqlite ausw\u00e4hlen"
            },
            {
                "logid": 3347,
                "ns": 0,
                "title": "Excel",
                "pageid": 561,
                "logpage": 561,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Akaibel",
                "timestamp": "2025-03-06T20:25:44Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e[[Kategorie:Informatik 9]] [[Kategorie:Informatik]]  ''Es ist unm\u00f6glich, auf einer Seite umfassend \u00fcber Excel zu informieren...''  ''Ziel dieser Seite ist es, in aller K\u00fcrze die wesentlichen Informationen zu Excel im Diff-Bereich zusammenzufassen, so dass man das nochmal nachschlagen kann.''  =Wichtige Formeln in Excel= * <code>=SUMME( Bereich )</code> * <code>=MITTELWERT( Bereich )</code> * <code>=WENN( Bedingung ; Dann ; Sonst )</code> * <code>=Z\u00c4HL\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 3346,
                "ns": 0,
                "title": "Projekt javaEF",
                "pageid": 560,
                "logpage": 560,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Akaibel",
                "timestamp": "2024-12-28T18:24:24Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e[[Kategorie:Informatik]] [[Kategorie:Informatik-EF]]  =Grundlegendes= Das Projekt javaEF ist relativ neu und deswegen vielleicht noch nicht absolut fehlerfrei.<br/> Aber in der Praxis im Schuljahr 2024/25 hat es sich schon als gro\u00dfer Fortschritt erwiesen!!<br/> ==Vorteile== * Man kann mit einer echten Entwicklungsumgebung (VS Code, Eclipse, IntelliJ) programmieren und ist nicht auf BlueJ und Greenfoot angewiesen.<br/>Das hei\u00dft: ** viel bessere Tooltips\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 3345,
                "ns": 6,
                "title": "Datei:Java Q1Q2.zip",
                "pageid": 0,
                "logpage": 523,
                "params": {},
                "type": "delete",
                "action": "delete",
                "user": "Akaibel",
                "timestamp": "2024-12-28T17:03:35Z",
                "comment": "aktuelle version zu gross fuer upload"
            },
            {
                "logid": 3344,
                "ns": 6,
                "title": "Datei:Java Q1Q2.zip",
                "pageid": 0,
                "logpage": 523,
                "params": {},
                "type": "delete",
                "action": "delete",
                "user": "Akaibel",
                "timestamp": "2024-12-28T17:02:06Z",
                "comment": "alte Version 20220801125229!Java_Q1Q2.zip gel\u00f6scht: nicht mehr gebracht."
            },
            {
                "logid": 3343,
                "ns": 6,
                "title": "Datei:Java Q1Q2.zip",
                "pageid": 0,
                "logpage": 523,
                "params": {},
                "type": "delete",
                "action": "delete",
                "user": "Akaibel",
                "timestamp": "2024-12-28T17:01:49Z",
                "comment": "alte Version 20230725115518!Java_Q1Q2.zip gel\u00f6scht: nicht mehr gebraucht"
            },
            {
                "logid": 3342,
                "ns": 0,
                "title": "Java nervige Sprachelemente",
                "pageid": 559,
                "logpage": 559,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Akaibel",
                "timestamp": "2024-03-16T17:17:22Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e[[Kategorie:Informatik]] [[Kategorie:Informatik-Abitur]]   Hier wird aufgef\u00fchrt, was sich kurz vor der Abiturklausur zu wiederholen lohnt - einfach um dar\u00fcber Bescheid zu wissen! '''[[Datei:Dokumentation-Informatik-Seite-1-3.pdf]]''':<br/>Hier sind alle Java- und SQL-Sprachelemente aufgef\u00fchrt, die im Zentralabitur vorausgesetzt werden.<br/>'''Einmal durchlesen und checken, ob man etwas nicht kennt / kann!'''*  Aus dieser Datei werden einige wichtige Sp\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 3341,
                "ns": 0,
                "title": "Algorithmus entwickeln und implementieren",
                "pageid": 558,
                "logpage": 558,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Akaibel",
                "timestamp": "2024-02-03T19:34:33Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e[[Kategorie:Informatik]] [[Kategorie:Informatik-Abitur]]  Die Aufgabenstellung   ''Entwickeln Sie einen Algorithmus, der ...''<br/> ''Implementieren Sie den Algorithmus.''  ist im Zentralabitur sehr h\u00e4ufig. In der Regel gibt es f\u00fcr die Entwicklung des Algorithmus 40% der Punkte und f\u00fcr die Implementierung 60%.  Auf dieser Seite werden Beispiele gegeben, wie man die Aufgabe angehen kann.  '''Hinweis''':<br/> Am SIBI darf man den Algorithmus mit '''Spieg\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 3340,
                "ns": 0,
                "title": "Visual Studio Code",
                "pageid": 557,
                "logpage": 557,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Akaibel",
                "timestamp": "2024-01-15T18:02:57Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e[[Kategorie:Informatik]]  <font color='red'>Diese Seite ist im Aufbau.</font>  =Shortcuts= * SHIFT + ALT + F: richtig einr\u00fccken (''indent'')\u201c"
            }
        ]
    }
}